Unser Weg zur Finanzautomatisierung
Von einer Idee im Stuttgarter Hinterhof bis zur etablierten Lösung für mittelständische Betriebe
Der Anfang in einer Garage
Lennart Voss und zwei Kollegen aus seiner Zeit als Controller bei einem Maschinenbauer gründeten lymoraphira. Die erste Version unserer Software automatisierte Rechnungsverarbeitung für genau drei Kunden.
Erste größere Integration
Ein mittelständisches Logistikunternehmen aus Ludwigsburg wurde unser erster Kunde mit über 200 Mitarbeitern. Ihre komplexen Anforderungen zwangen uns, unsere Systeme grundlegend zu überdenken und flexibler zu gestalten.
Expansion ins Reporting
Nachdem Kunden immer wieder nach besseren Auswertungsmöglichkeiten fragten, erweiterten wir unser Angebot um automatisierte Finanzberichte. Was als Nebenprojekt begann, macht heute 40 Prozent unserer Arbeit aus.
Fokus auf Prozessoptimierung
Wir haben gelernt, dass Technologie nur ein Teil der Lösung ist. Deshalb begleiten wir Unternehmen jetzt bei der gesamten Umstellung ihrer Finanzprozesse und schulen Mitarbeiter direkt vor Ort.
Die Menschen hinter lymoraphira
Ein kleines Team mit viel praktischer Erfahrung aus verschiedenen Branchen
Lennart Voss
Arbeitete sieben Jahre als Controller, bevor er lymoraphira gründete. Seine Frustration über ineffiziente Prozesse war der Auslöser für alles. Heute verbringt er die meiste Zeit damit, mit Kunden über deren spezifische Herausforderungen zu sprechen.
Annika Bergström
Kam 2021 zu uns, nachdem sie bei einem Beratungsunternehmen in München gearbeitet hatte. Sie entwickelt die meisten unserer Automatisierungskonzepte und kennt sich besonders gut mit komplexen Unternehmensstrukturen aus.
Wie wir arbeiten
Wir glauben nicht an Standardlösungen. Jedes Unternehmen hat andere Abläufe, andere Software und andere Prioritäten.
Deshalb beginnen wir immer mit einer ausführlichen Analyse vor Ort. Manchmal dauert das zwei Tage, manchmal eine Woche. Erst dann entwickeln wir ein Konzept, das zu den vorhandenen Strukturen passt.
Die Implementierung erfolgt schrittweise. So kann das Team sich an neue Prozesse gewöhnen, ohne dass der Tagesablauf komplett durcheinandergewirbelt wird.
Lassen Sie uns über Ihre Prozesse sprechen
Wir können Ihnen in einem ersten Gespräch bereits zeigen, wo Automatisierung bei Ihnen Sinn macht.